BBZ Elbe Aktuell

Top qualifiziert,…fit für´s Leben

Die BBZ Elbe GmbH ist seit 1992 Ihr kompetenter und zuverlässiger Bildungspartner in der Region und darüber hinaus.

Durch unser breitgefächertes und solides Bildungsangebot unterstützen wir Menschen im Prozess des lebenslangen Lernens.
Unsere Kompetenzen erstrecken sich branchenübergreifend von der beruflichen Erstausbildung junger Menschen, über Weiterbildungen, der Integration in den Arbeitsmarkt bis hin zur Fachkräfteentwicklung der Unternehmen.
weitere Informationen zum Unternehmen . . .

30 Jahre Berufsbildungszentrum Elbe GmbH

Am 17.06.2022 führten wir mit vielen Gästen anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums eine Feierstunde durch. Zu unseren Gästen zählten u. a. Sepp Müller MdB, Dr. Hartmann stellv. Landrat, Bernhard Naumann stellv. Stadtratsvorsitzender sowie Vertreter von IHK, Verbänden und Vereinen.

Die Ehrenurkunde der IHK und verschiedene Dankesworte von unseren Partnern machen uns sehr stolz. Besonders die Worte der „Kammerbesten 2021“ von den Stadtwerken Wittenberg hat die gemeinsame Arbeit, die wir mit Unternehmen der Region leisten, bestätigt.

Die meisterhafte Geburtstagstorte war bei den sich anschließenden Gesprächen ein besonderer Genuss.

Auf die nächsten 30 Jahre!

Pünktlich zum 30. Jubiläum können wir unsere interaktive Broschüre präsentieren! Herzlichen Dank an unsere Partner für die Unterstützung!

Abschlussprüfungen im BBZ Elbe

Abschlussprüfung? Mit der richtigen Vorbereitung bei uns kein Problem!

Am 18.01. und 30.01.2023 schlossen im BBZ Elbe 13 junge  Männer ihre Berufsausbildung als Konstruktionsmechaniker und Zerspanungsmechaniker erfolgreich mit überwiegend guten bis sehr guten Ergebnissen ab. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg im Berufsleben! Natürlich gratulieren wir auch den regionalen Unternehmen, die diese neuen Fachkräfte in ihre Reihen aufgenommen haben.

Aktuelle Kurse !

Grundlagen Schweißverfahren für Metallberufe

Anmeldung noch möglich!

27.02. bis 03.03.2023    5 Tage 
5 Tage – 5 Verfahren! Theorie und Praxis in den wichtigsten Verfahren.
Steuerungspneumatik für Metallberufe

Anmeldung auf Warteliste möglich möglich!

06.02. – 10.02. und 20.02. – 24.02.2023   (10 Tage) ausgebucht!
10.07. – 14.07. und 14.08. – 18.08.2023   (10 Tage) ausgebucht!

weitere Termine auf Anfrage!

Hydraulik für Metallberufe

Anmeldung auf Warteliste möglich!

24.04. – 28.04. und 22.05. – 26.05.2023   (10 Tage) ausgebucht!

weitere Termine auf Anfrage!

Prüfungsvorbereitung für Verfahrensmechaniker für Kautschuk- und Kunststofftechnik

Anmeldung noch möglich!

13.03. -20.03.2023   (6 Tage)
Vorbereitung Fachkundeprüfung AP Teil1

 

Prüfungsvorbereitung für Konstruktionsmechaniker

Anmeldung noch möglich!

13.03. -20.03.2023   (6 Tage)
Vorbereitung Fachkundeprüfung AP Teil1

 

Schweißtheorie für Konstruktionsmechaniker

Anmeldung noch möglich!

06.02. -10.02.2023   (5 Tage)
für das 1. Ausbildungsjahr

 

Schweißtheorie für Konstruktionsmechaniker

Anmeldung noch möglich!

13.02. -16.02.2023   (4 Tage)
für das 3. Ausbildungsjahr

 

Schweißtheorie für Konstruktionsmechaniker

Anmeldung noch möglich!

10.05. -16.05.2023   (5 Tage)
für das 2. Ausbildungsjahr

 

Prüfungsvorbereitung für industriemechaniker

Anmeldung noch möglich!

06.03. -10.03.2023   (5 Tage)
Vorbereitung Fachkundeprüfung AP Teil1
Grundausbildung Metall

laufender Einstieg möglich!

fortlaufend!
CNC Grundlagen für Industriemechaniker

Anmeldung noch möglich!

03.07. – 14.07.2023 (10 Tage) Theorie und Praxis
Industriekaufleute ZP

Anmeldung noch möglich!

06.02. – 24.02.2023   pro Woche 2 Tage  (6 Tage)  
Schultage in diesem Zeitraum werden nicht berührt.

Themen entsprechend der Prüfungsordnung.

Kaufleute für Büromanagement AP Teil 1

Ausgebucht!

14.02. – 28.02.2023   pro Woche 2 Tage  (6 Tage)  
Schultage in diesem Zeitraum werden nicht berührt.

Themen entsprechend der Prüfungsordnung.

Industriekaufleute AP

Anmeldung noch möglich!

01.03. – 20.04.2023   pro Woche 2 Tage  (16 Tage)  
Schultage in diesem Zeitraum werden nicht berührt.

Themen entsprechend der Prüfungsordnung.

Kaufleute für Büromanagement AP Teil 2

Anmeldung noch möglich!

13.03. – 18.04.2023   pro Woche 2 Tage  (12 Tage)  
Schultage in diesem Zeitraum werden nicht berührt.

Themen entsprechend der Prüfungsordnung.

 

Prüfungsvorbereitung

Die Prüfungszeit kommt näher. Sie wollen optimal vorbereitet sein?
Sie als Betrieb wollen, dass Ihre Auszubildenden bestmögliche Prüfungsergebnisse erzielen?
Wir unterstützen Sie gern.

Rufen Sie uns unter 03491 6176-0 an oder senden Sie uns eine E-Mail (auch über das Anfrageformular möglich) und Sie erfahren mehr über Inhalte, genaue Termine und Preise.

Aktuell bieten wir in folgenden Bereichen/Berufen Prüfungsvorbereitungen an:

Metallberufe
Fachkraft für Metalltechnik
Maschinen- und Anlagenführer (2 Jahre)

Zwischenprüfung
Abschlussprüfung
Industrielle Metallberufe (3 – 3,5 Jahre)

Abschlussprüfung Teil 1
Abschlussprüfung Teil 2
Lager /Lagerlogistik
Fachkraft für Lagerlogistik
Zwischen- und Abschlussprüfung in Theorie und Praxis
Fachlagerist/-in
Abschlussprüfung in Theorie und Praxis
Büroberufe

Industriekauffrau/-mann
Zwischenprüfung
Abschlussprüfung

Kauffrau/-mann für Büromanagement
Abschlussprüfung Teil 1 
Abschlussprüfung Teil 2

Imobilienkauffrau/-mann
Schriftliche Abschlussprüfung

Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel
Fachrichtung Großhandel
Schriftliche Abschlussprüfung

Handel
Verkäufer/-in
Schriftliche Abschlussprüfung
Kauffrau/-mann im Einzelhandel
Schriftliche Abschlussprüfung
Garten- und Landschaftsbau
Gärtner FR Garten- und Landschaftsbau
Zwischenprüfung
Abschlussprüfung

 

weitere Kursangebote nach Bereichen

 

Bürobereich / Verwaltung
Informationen / Kursangebote . . .

PC-Kurse
Office-Standardsoftware

Kurse speziell auf Nachfrage

Handel und Lagerlogistik

Kurse speziell auf Nachfrage

Garten- und Landwirtschaft

Kurs Pflanzenkunde
Erkennen und Bestimmen von Pflanzen
Erlernen der botanischen Namen

AZUBI plus+

Berufliche Zukunftsplanung gezielt angehen und umsetzen durch z.B.:

  • gezieltes Matching zwischen Azubi und Unternehmen
  • Unterstützungsleistungen bei der Bewältigung  der theoretischen Ausbildungsinhalte
  • Sozialpädagogische Betreuung
 

weiterlesen

 

Angebot Betriebe

Ausbildung in Kooperation – unser Angebot an Unternehmen der Region.

Die Berufsausbildung nach bundesweit einheitlich anerkannten Lehrplänen erfordert von den ausbildenden Betrieben einen hohen personellen und technischen Aufwand. Viele Unternehmen sind aus unterschiedlichen Gründen im Prozess der dualen Berufsausbildung nicht in der Lage, alle Anforderungen der Ausbildung allein zu erfüllen.

Wir können Sie unterstützen. Nutzen Sie diese Chance!

Wir bilden die Fachkräfte der Zukunft gemeinsam aus! . . .

Förderangebote

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme – BvB

Es will nicht so richtig klappen? Du hast keinen  Schulabschluss oder Ausbildungsplatz? Dann kommt für DICH vielleicht eine BvB in Frage.

“Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren – BRAFO”

Das Landesprogramm wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfons (ESF) des Landes Sachsen- Anhalt und der Bundesagentur für Arbeit. Die BBZ Elbe GmbH führt BRAFO gemeinsam mit dem BBW Wittenberg e.V. mit Schülerinnen und Schülern der Schuljahrgänge 7 und 8 im Landkreis Wittenberg durch.

weitere Informationen . . .

 

Zertifizierte Maßnahmen nach AZAV

Cookie Consent mit Real Cookie Banner